zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Foto einer Lehrperson, die vor Studierenden spricht
© Universität Bielefeld

Innovative Lehrprojekte an der Universität Bielefeld

Auf dieser Seite finden Sie innovative Lehrprojekte an der Universität Bielefeld untergliedert in hochschulweite Projekte und Lehrprojekte.

Hochschulweite Projekte

Zu den hochschulweiten Projekten zählt "richtig einsteigen.", welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Studienanfänger*innen dabei zu helfen, gut an der Universität Bielefeld anzukommen. Zudem zählen hierzu die sich noch im Aufbau befindlichen Projekte Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lernformate (BiLinked) und Hochschul-Initiative Digitale Barrierefreiheit für Alle.

Lehrprojekte

Zu den Lehrprojekten an der Universität Bielefeld zählen die Projekte Qualitätsfonds für die Lehre, welches zukunftsweisende Lehrprojekte fördert, Lehrkonzepte aus den Fächern, welches größtenteils im Rahmen von Fortbildungs- und Zertifikatsangeboten an der Universität Bielefeld entwickelt wurde, Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (digiFellow), welches innovative Ansätze in der digitalen Hochschullehre individuell fördert.

Die Ausschreibung Curriculum 4.0.NRW, welche Studiengänge und ihre Curricula im Hinblick auf die Anforderungen der Digitalisierung in Studium und Beruf verbessern möchte, wurde in 2022 eingestellt und wird nicht erneut ausgeschrieben.

LiFe³ hat zum Ziel, einen klassischen Seminarraum zu flexibilisieren, so dass er nicht nur einem Nutzungsszenario dient. Er soll vielmehr Lernraum, Lehrraum, Dikussionsraum sein.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.